Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig sich klar zu machen, welche Keywords mit welchen URLs der Domain ranken um somit für die Änderung in der Gesamt SEO Visibility verantwortlich sind.
Erklären wir dies an einem Beispiel:
Unsere Domain fruits.com verzeichnet einen positiven Visibility Anstieg.
Wir erfahren in den Gewinner Keywords, dass das Keyword "mango" wesentlich an Ranking Positionen und Sichtbarkeit gewonnen hat. Das Keyword rankt mit der URL "https://fruits.com/mangos"
Wir erkennen dann jedoch in den Verzeichnissen, dass unser Verzeichnis "https://fruits.com/mangos/" einen negativen SEO Visibility Trend verzeichnet. Wie kann das sein?
Die Erklärung liegt im Detail. Verzeichnisse sind durch "/" zu Beginn und am Ende voneinander getrennt. Fehlt das "/" am Ende einer URL, so zählt dies nicht als Verzeichnis. In unserem Beispiel wird die Sichtbarkeit des Keywords "mango" unter das Verzeichnis "https://fruits.com/" gezählt. Damit es unter dem Verzeichnis "https://fruits.com/mangos/" einbezogen wird, müsste es auf diese URL ranken. Das "/" am Ende ist also wichtig.
Das könnte ebenfalls interessant sein: Rückläufigen SEO Traffic untersuchen