Nachdem Sie Ihre Wettbewerber bereits identifiziert haben (Siehe: Wettbewerber identifizieren), können Sie nun in den direkten Vergleich mit einem bestimmten Konkurrenten treten.
Einen Domain-Vergleich können Sie aus fast jeder Unterseite Research Cloud starten. Sobald Sie Ihre Domain in die Research Cloud eingegeben und ein Land gewählt haben, klicken Sie dazu einfach auf den Button "Domain vergleichen" und wählen anschließend den Wunsch-Wettbewerber aus, mit dem Sie Ihre Domain vergleichen wollen.
Sinnvoll ist der zuvor ermittelte Konkurrent mit der höchsten SEO Visibility und den meisten gemeinsamen Keywords.
An oberster Stelle werden die SEO Visibility allgemein, die Mobile SEO Visibility und jeweils die Anzahl der URLs und Keywords der beiden Domains gegenübergestellt. Oberhalb wird dabei immer der eigene Wert und unterhalb der Wert des Wettbewerbers angegeben. Anhand dieser vier KPIs können also schon erste Rückschlüsse gezogen werden, wie stark die beiden Domains miteinander konkurrieren und welche Gefahr vom analysierten Wettbewerber ausgeht. Zusätzlich verfügen die SEO Visibility KPIs über den Trend, der die Entwicklung zum letzten Datenpunkt darstellt.
Aus dem unten aufgeführten Beispiel geht hervor, dass der betrachtete Wettbewerber unserer Domain sowohl in Bezug auf die Visibility als auch die Anzahl der URLs und Keywords überlegen ist. Dennoch lässt sich erkennen, dass unsere Domain eine positive Visibility Entwicklung verzeichnete, während der Wettbewerber an Visibility verlor.
Darunter befindet sich das Spider-Chart und eine dazugehörige Übersichts-Tabelle, die die Visibility, die Anzahl der URLs, die organischen Keywords sowie Traffic Index und Value beider Domains vergleicht. So sehen Sie auf einen Blick, ob Ihr Konkurrent womöglich mit weniger Seiten besser performt.
Im Beispiel haben wir etwa mit einem höheren Traffic Index einen geringeren Traffic Value. Dies indiziert, dass unser Konkurrent besser für Keywords mit hohem CPC rankt – hier besteht also Potenzial zur tieferen Analyse.
Die im Kreisdiagramm abgebildete Keyword Schnittmenge gibt Aufschluss darüber, wie relevant der Wettbewerber ist und wie groß die „Bedrohung“ ist, die von ihm ausgeht.
Weiter unten auf der Seite finden Sie die Unique und Shared Keywords beider Domains. Diese Listen helfen dabei Vorsprünge weiter auszubauen um Wettbewerbsvorteile zu erlangen, Keyword-Lücken aufzudecken und neue Potenziale zu entdecken.
Starten Sie zum von hier zum Beispiel eine tiefergehende Recherche der Unique Keywords des Wettbewerbers zur Themenerstellung (Siehe Artikel: Tiefergehende Themenrecherche in der Keyword Recherche) oder exportieren sie die Listen für eine tiefergehende Analyse in Excel. Clustern Sie die Keywords etwa nach Themenbereichen sowie Brand und Non Brand und erkennen sie so relevante Lücken. Oder Laden Sie die Keyword Listen direkt in Ihrem Projekt hoch (Siehe Artikel: Wie kann ich eine große Menge an Keywords auf einmal einem Projekt hinzufügen?).
Beachten Sie: Bei Exporten werden Ihnen Export Credits in Rechnung gestellt. Die Höhe ist vom Umfang des jeweiligen Export abhängig.
Einen direkten Vergleich auf Produkt- oder Themen-Ebene ermöglicht der URL-Vergleich.
Schließlich konkurrieren wir für Mountainbikes mit anderen Anbietern als für Yogakleidung. Zudem können wir uns auf URL-Ebene auch mit einzelnen Sparten besonders großer, aussagekräftiger Wettbewerber vergleichen. Unter Content Performance > URL-Details, um eine URL zu analysieren. Sie können die zu betrachtende URL auch direkt in die Suchleiste der Research Cloud eingeben. So landen Sie direkt in den URL Details.
Klicken Sie anschließend, wie auch beim Domain-Vergleich auf den Button "URL vergleichen" und wählen sie aus den Vorschlägen oder tippen sie die gewünschte URL in das vorgesehene Feld. Die URL Vergleichsseite bildet die identischen Elemente ab, wie der Domain Vergleich.
Schaue wir uns unser Beispiel an: Für die kommende Mountainbike-Saison möchten wir herausfinden, wie der toprankende Konkurrent anders rankt als wir. Im unteren Screenshot vergleichen wir also unsere URL zu Mountainbikes mit der konkurrierenden URL.
In den Unique Keywords fällt auf, dass die Konkurrenz-URL für „Mountainbike kaufen“ und „MTB“ rankt – wir selbst aber nicht. Beide Keywords sind für unsere URL wichtig. Wir sollten deshalb unsere Strategie darauf anpassen, um unser Ranking für Mountainbikes zu verbessern.
Um Wettbewerber noch besser im Blick zu behalten, empfehlen wir Ihnen diese als Benchmarks zu Ihrem Projekt hinzuzufügen. Wie das funktioniert erfahren Sie im Projekt Management Artikel.