Google Drive ist ein kostenloser Cloud-basierter Speicherdienst, mit dem Nutzer Dateien online speichern und darauf zugreifen können.
Um in Google Drive gespeicherte Dateien zum Erstellen einer Visualisierung/eines Dashboards zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Unterstützte Dateitypen:
-
- Excel
- CSV
- Google Sheets
- json
-
Klicken Sie in Analytics auf "+ Visualisierung".
-
Klicken Sie auf "+ Externe Datenquelle hinzufügen" und wählen Sie "Google Drive"
- Anmelden
- Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein und klicken Sie auf Anmelden.
- Wählen Sie ein Konto
Wenn Sie über mehrere Google Drive-Konten verfügen, wählen Sie das Konto aus, das Sie verwenden möchten.
Sobald Sie angemeldet sind, können Sie dasselbe Konto auch später verwenden, um eine weitere Visualisierung zu erstellen, es sei denn, Sie löschen die Datenquelle.
- Einrichten der Datei
- Wählen Sie Eine Datei aus
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie verwenden möchten.
In diesem Menü können Sie konfigurieren, wie oft die Daten aktualisiert werden sollen:
- Always
- Once an hour
- Once a day
- Once a week
5. Richten Sie Ihre Datei entsprechend dem ausgewählten Dateityp ein. Siehe: Excel / CSV für weitere Details.